Fotografie: Faruk Pinjo, Wien
Einleitung & Editorial
Sicherheit, geprüft und zertifiziert
Was als sicher gilt, mag landesspezifischen Normen unterliegen; subjektiv wird Sicherheit jedoch von jedem Einzelnen von uns unterschiedlich wahrgenommen. Menschen erachten Sicherheit als ein Grundbedürfnis und suchen Rückzug und Geborgenheit in Gebäuden, in einer Stadt, in ihrer Umgebung. Sicherheit wird generiert durch zeitlose Lösungen, die über Generationen hinweg sowohl objektive
(Brand-, Einbruch-, Durchschuss- oder Explosionsschutz) wie auch subjektive (Klarheit, Helligkeit, Orientierung, etc.) Bedürfnisse umsetzen.
Mit Schweizer Präzision erfüllt Jansen höchste Ansprüche an Sicherheit und Qualität und setzt unverkennbare Designakzente durch eine ebenso klare wie filigrane Formensprache. Kein anderes Material trägt gewissermassen mit „Leichtigkeit“ eine so grosse Last. Stahlprofilsysteme bieten ein Maximum an Designfreiheit. Sie sind unübertroffen in ihrer Lebensdauer und prägen auf lange
Sicht das Erscheinungsbild zeitgenössischer Architektur.
Gleichzeitig positionieren sie sich in einer breiten Palette sicherheitsrelevanter Themen. Vor diesem Hintergrund widmet sich die aktuelle Ausgabe unseres Magazins SCALE dem Thema „Sicherheit“. Realisierte Projekte aus unterschiedlichen Ländern belegen, dass sich auch ausgefallene Entwürfe mit Stahlsystemen realisieren lassen – selbst dann, wenn die Objekte hohe sicherheitstechnische Anforderungen erfüllen
müssen, wie es bei einem Parlamentsgebäude, einer Justizvollzugsanstalt, einem Museum oder einer Bank regelmässig der Fall ist. Spannende Fachbeiträge renommierter Experten – beispielsweise zum Thema „Sicherheit im Internet“ oder als Einblick in die Fassadenprüfung – runden den Inhalt ab. Insbesondere die Sichtweise eines blinden Alpinisten auf das Thema Sicherheit wird auch dem einen oder anderen Leser die Augen öffnen.
Inspirierende Lektüre wünscht Ihnen
Ihre SCALE-Redaktion
Inspirierende Lektüre wünscht Ihnen
Ihre SCALE-Redaktion
Themen
- Alle Themen
- Sicherheit
- Wissenswertes
- Brandschutz
- Renovation
- Durchschusshemmung
- Einbruchhemmung
- Explosionshemmung
- Wohnbau
- Neubau

Nachwort: Wandel im Fluss der Zeit
Sicherheit, Wissenswertes

Cyberkriminalität: Antriebe einer industrialisierten Branche
Sicherheit, Wissenswertes

Universitätsbibliothek Graz
Brandschutz, Renovation, Sicherheit

Schutz vor Einbruch, Beschuss und Explosion: bauen für höchste Sicherheitsanforderungen
Durchschusshemmung, Einbruchhemmung, Explosionshemmung, Sicherheit, Wissenswertes

La Samaritaine Paris
Brandschutz, Sicherheit

Tragfähigkeit transparenter Flächen
Sicherheit, Wissenswertes

LALO Antwerpen
Sicherheit, Wohnbau

JVA Justizvollzugsanstallt Cazis
Neubau, Sicherheit

European Council Brüssel
Durchschusshemmung, Einbruchhemmung, Explosionshemmung, Sicherheit

Haus der Wirtschaft Nürnberg
Brandschutz, Sicherheit

OMM Odunpazarí Museum für Moderne Kunst Eskişehir
Brandschutz, Neubau, Sicherheit

Carlebach Synagoge Lübeck
Durchschusshemmung, Einbruchhemmung, Sicherheit

Banco Santander Madrid
Renovation, Sicherheit

Messehalle Dornbirn
Brandschutz, Neubau, Sicherheit

Aktuell / Agenda 2021
Brandschutz, Durchschusshemmung, Einbruchhemmung, Explosionshemmung, Neubau, Sicherheit, Wissenswertes

Karel du Jardinstraat Amsterdam
Renovation, Sicherheit, Wohnbau

Interview: Blind nach ganz oben
Sicherheit, Wissenswertes

Kompetenzzentrum Gebäudehülle, Hochschule Luzern: Einblick in die Fassadenprüfung
Brandschutz, Sicherheit, Wissenswertes

Ausblick Sicherheit
Brandschutz, Durchschusshemmung, Einbruchhemmung, Explosionshemmung, Neubau, Sicherheit, Wissenswertes